Skip to main content
  myPHOENIX
02. November 2022

Weltmeisterlich:

Service | PHOENIX
Weltmeisterlich:

Lizz Görgl ist Speakerin bei den PKA Tagen 2022!

Die PHOENIX PKA Tage 2022 stehen unter dem Motto „Balance im Alltag“. Wir haben die Doppelweltmeisterin von 2011 zum Interview gebeten. Sie hat über Energiequellen, über ihre Leidenschaft fürs Tanzen (Dancing Star 2019!) und für die Musik gesprochen. Lassen Sie sich inspirieren und freuen Sie sich auf Lizz Görgl bei den PHOENIX PKA Tagen 2022.

Als erfolgreiche Skirennläuferin haben Sie sicherlich viele Höhen und Tiefen durchlebt. Nun dürfen andere Menschen von Ihren Erfahrungen profitieren. Es freut uns sehr, dass Sie bei den PKA Tagen der PHOENIX im Herbst 2022 über Ihre Erlebnisse und Erkenntnisse erzählen werden. Worauf dürfen sich unsere Gäste freuen?

Lizz Görgl: Ich freue mich, dass ich für die Veranstaltungen angefragt wurde und meine Inhalte weitergeben kann. Ich möchte sehr gerne inspirieren, indem ich aus meiner Welt erzähle und das Publikum an meinen Zugängen und Erkenntnissen aus meiner langjährigen Spitzensport-Karriere teilhaben lasse. Wir werden hoffentlich viel Spaß haben und uns mit Sicherheit ein bisschen bewegen und auch etwas zur Ruhe kommen. Für mich war es immer wichtig, einen Ausgleich zwischen Aktivität und Entspannung zu schaffen, um so mein Leistungspotential voll ausschöpfen zu können, und in diese Richtung wird es gehen.

Das Motto der PKA Tage lautet „Balance im Alltag“. Ohne zu viel aus dem Programm der PKA Tage zu verraten: Wie schafft man es, die Freizeit so zu gestalten, dass man wieder Kraft, Energie und Motivation für die Arbeit schöpft?

Lizz Görgl: Dabei sind banal erscheinende Dinge sehr wichtig, unsere „Habits“ sozusagen. Je mehr ich mir der Dinge bewusst bin, die mir individuell gut tun, desto leichter integriere ich diese Dinge auch in meinem Alltag und in meiner Schaffenswelt. Aber dafür gilt es, sich die Dinge BEWUSST zu machen.

Die Apotheken-Teams waren in der Corona-Zeit extrem stark gefordert. Sie standen immer an vorderster Front und bekamen mit der Aufgabe des Testens noch viel Arbeit dazu. Viele Apotheken-Mitarbeiterinnen fühlen sich ausgelaugt und denken darüber nach, in einen anderen Beruf zu wechseln. Wie schafft man es, in schwierigen Zeiten durchzuhalten?

Lizz Görgl: Oft hilft es, „schrittweise“ zu denken, die problematischen Dinge herunterzubrechen, aus der Lähmung in eine Handlungsfähigkeit zu kommen und Strategien zu überlegen, die hilfreich sind….dann wird der zu schaffende Berg kleiner und noch besser –  man kommst sogar drauf, dass es gar kein Berg ist! 

Bitte erzählen Sie uns über die Highlights in Ihrer Karriere als Skirennfahrerin und über das Ende Ihrer Laufbahn als Spitzensportlerin. Wie fühlte sich das „Leben danach“ an?

Lizz Görgl: In meiner Karriere gab es viele Highlights, beispielsweise mein Doppelweltmeister Titel in Garmisch Partenkirchen. Darüber und über weitere Meilensteine werde ich bei den PKA Tagen ausführlich berichten, also lohnt es sich dabei zu sein. Das Leben danach ist anders: weniger Druck, mehr Spielraum, aber auch weniger vorgegebene Strukturen. Die neu gewonnene Freiheit bedeutet auch eine Herausforderung, die eigenen Kräfte, Wünsche und Bedürfnisse so zu kanalisieren, dass man sie zielgerichtet einsetzt und im „Lebensfluss“ bleibt. Aber das Leben bleibt spannend! 

PHOENIX print 01/22 - WORK. Life. Balance.

Das ganze Interview können Sie in unserem Kundenmagazin PHOENIX print lesen. Sie möchten das PHOENIX print kostenlos abonnieren? Schicken Sie eine E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

 

 

Mehr News
06. Juli 2021

Das APOTHEKEN.radio

07. Dezember 2022

PHOENIX group

18. Januar 2023

Dr. Fritz Gamerith: