Skip to main content
  myPHOENIX
08. Februar 2023

BALANCE in der Apotheke:

Service | PHOENIX
BALANCE in der Apotheke:

Abenteuer auf zwei Rädern

Renate Gutleb bremst ihre KTM 690 Enduro R. Vor ihr quert ein Fluss den Rallye-Track. Keine Brücke weit und breit. Das Wasser ist rund einen Meter tief. „Da musst du durch!“, weiß die Apothekerin. Jetzt nur nicht umfallen. Zügig durch, das Ziel anvisieren. Das Ziel ist das andere Ufer.

Im Juli 2022 ließen sich Mag. pharm. Dr. Renate Gutleb, Konzessionärin der Vita Apotheke in Wien 10, und ihr Mann auf ein neues Motorrad-Abenteuer ein: Sie sattelten auf „Big-Enduros“ um und starteten bei der Bosnia-Rally 2022! In fünf Stages ging es über Stock und Stein, bergauf und bergab, durch enge Haarnadelkurven und Singletrails und hier und da durch richtig tiefes Wasser!

2017 erzählte uns die Apothekerin in einem PHOENIX Print Interview von ihrer Begeisterung für Classic Trial. Sie trat in diesem Jahr mit ihrem Mann beim Two Days Manx International Classic Trial zur Geschicklichkeitsprüfung auf „klassischen“, mehr als 30 Jahre alten Motorrädern an und meisterte die Hindernisse im Gelände. Bei minimaler Geschwindigkeit galt es über rutschige Baumstämme, durch glitschige Bachläufe und über steile Kuppen zu driften, ohne die Füße auf den Boden zu satzen. 

Punkt Mitternacht: Start!

Der Funke sprang über und so fieberten Renate Gutleb und ihr Mann dem 1. Dezember 2021 entgegen. Punkt Mitternacht wurde die Anmeldung für die Bosnia Rally 2022 freigeschaltet. Um 8 Uhr morgens waren alle 350 Startplätze vergeben, 150 Biker standen auf der Warteliste. „Und wir hatten Startplätze ergattert!“, jubelte Renate Gutleb, eine von zwölf Frauen im männerdominierten Starterfeld.

Gleich wurden die passenden Motorräder der Marke KTM bestellt, im März wurden sie geliefert. Jetzt ging es mit den vorsorglich organisierten Spezialteilen ans Tuning, um die Bikes optimal für die Herausforderungen bei der legendären Rallye auszustatten.

Bosnia Rally 2022

Ausgehend von Kupres auf 1300 Meter Seehöhe inmitten eines Wintersportgebietes galt es, in fünf Stages Strecken zwischen 237 und 345 Kilometer abzufahren. Die Streckenführung gab ein Roadbook vor, das entweder klassisch in Papierform oder mit einem digitalen GPS-Tracking-Gerät genützt werden konnte. Die Apothekerin und ihr Mann entschieden sich für die GPS-Variante. Fünf Tage lang waren sie ab 8 Uhr morgens im variantenreichen Terrain unterwegs. Trockene Steppe, nasser Waldboden, Steinplatten, ruppige Schotterpisten und unbefestigte Wege, Flussquerungen und steile Ab- und Auffahrten sorgten für Abwechslung auf der Route.

Das Sympathische am Konzept der Bosnia Rally: Es geht nicht um die Bestzeit und die Siegerehrung. „Man ist Sieger, wenn man fünf Tage lang innerhalb der vorgegebenen Zeit den jeweiligen Track absolviert“, erzählt Renate Gutleb.

„Man ist dabei: mit Herz und Seele“

Die Teilnahme an der Bosnia Rally hatte fast etwas Magisches. „Man ist vor Ort, jeden Tag aufs Motorrad zu steigen und in eine neue Stage zu starten, war schnell Alltag“, erinnert sich Renate Guleb.

Jeden Morgen machten sie und ihr Mann sich mit neuem Luftfilter, frisch geschmierter Kette, gefülltem Trinkrucksack und einem Jausensemmerl auf den Weg. Respekt hatte Renate Gutleb vor der Hitze, in Mostar waren 42 Grad prognostiziert. Zum Glück war es dann weniger heiß und auf der Hochebene waren die hochsommerlichen Temperaturen leichter auszuhalten. Nach fünf Tagen und allen Stempeln im Rallye-Pass konnten Renate Gutleb und ihr Mann stolz und glücklich auf die Erlebnisse und Eindrücke zurückblicken. Das nächste Abenteuer wartet schon auf die beiden.

PHOENIX print 3/2022 – Work. LIFE. Balance.

Den ganzen Beitrag können Sie in unserem Kundenmagazin PHOENIX print lesen. Sie möchten das PHOENIX print kostenlos abonnieren? Schicken Sie eine E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

 

 

Mehr News